Entero-Teknosal®
Adsorptionstherapie und Durchfall
Eine mehr als dreimal tägliche Entleerung des Darmes in Form von wässrigen oder breiigen Stühlen gilt als Durchfall. Dabei kann man Durchfall als Symptom unterschiedlicher Erkrankungen oder einfach nur verschiedener Körperzustände begreifen. Der Leidensdruck der Betroffenen ist oft sehr hoch und so macht die symptomatische Behandlung des Durchfalls unbedingt Sinn.
An erster Stelle steht die Verhinderung der Austrocknung des Körpers durch eine zu starke Ausscheidung von Flüssigkeit und Mineralstoffen. Daneben hat das Konzept der nebenwirkungsfreien Behandlung mit Entero-Teknosal® seinen hohen Stellenwert. Denn Entero-Teknosal® adsorbiert nicht nur toxische Substanzen sondern kann durch Verbesserung der Stuhlkonsistenz auch Flüssigkeit und Elektrolyte im Körper halten.
Typische Auslöser für Durchfälle und Einsatzgebiete der Adsorptionstherapie können folgende Krankheitsbilder oder Zustände sein:
- Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen
- Reizdarmsyndrom
- Reisedurchfall
- Viral bedingter Durchfall bei Kindern
- Adsorptionstherapie bei Stomaträgern
- Arzneimittelbedingte Durchfälle
- Chemotherapie induzierte Diarrhoe
Die Therapie und die Entscheidung ob der Durchfall in der Selbstmedikation oder von einem erfahrenen Therapeuten begleitet und behandelt wird, hängt von der Schwere der Symptome und der Erfahrung des Anwenders ab.

Weiterführende Seiten:
Das exklusive Produktvideo
Laden Sie sich hier weiteres Informations- und Bildmaterial bequem auf Ihren Rechner.
Produkt-Informationen:
Presse-Informationen:
SAG_Entero-Teknosal_Kautabletten_RGB.jpg
SAG_Entero-Teknosal_RGB.jpg
26.03.2012 Entero-Teknosal bewährt sich gegen chronischen Durchfall
13.05.2015 Antibiotika gehören nicht in die Reiseapotheke
Zum Betrachten und Ausdrucken von pdf-Dateien benötigen Sie den kostenlosen Adobe® Reader.