Entero-Teknosal®
Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu Entero-Teknosal®
- Gegen welche Beschwerden hilft Entero-Teknosal®?
- Wirken Kautabletten und Pulver gleich?
- Wie viel Entero-Teknosal® soll ich einnehmen?
- Wie lange kann ich Entero-Teknosal® einnehmen?
- Kann ich Entero-Teknosal® mit Hausmitteln wie geriebenem Apfel einnehmen?
- Führt Entero-Teknosal® zu Verstopfung?
- Muss ich Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln beachten?
- Bezahlt meine gesetzliche Krankenkasse Entero-Teknosal®?
- Ist Entero-Teknosal® das Gleiche wie Sand?
- Muss Entero-Teknosal® Saft vor jeder Anwendung aufgeschüttelt werden?
- Seit wann gibt es Entero-Teknosal®?
Gegen welche Beschwerden hilft Entero-Teknosal®?
Entero-Teknosal® wird gegen akuten und chronischen Durchfall eingesetzt, unabhängig von der Ursache, Dauer oder Schwere der Symptome.
Wirken Kautabletten und Pulver gleich?
Entero-Teknosal® Pulver und Kautabletten können gegeneinander ausgetauscht werden. Eine Kautablette enthält so viel Wirkstoff wie 1,7 Gramm Pulver, das entspricht einem gestrichenen Messlöffel Pulver. Viele Patienten bevorzugen für unterwegs die Kautabletten. Entero-Teknosal® Saft lässt sich auch bei Mundtrockenheit gut schlucken.
Wie viel Entero-Teknosal® soll ich einnehmen?
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren zwei- bis fünfmal täglich jeweils ein bis zwei Kautabletten bzw. ein bis zwei Messlöffel des Pulvers oder des Safts ein.
Entero-Teknosal® wird entsprechend der individuellen Beschwerden dosiert: Bei akutem Durchfall genügt oft die einmalige Einnahme von ein bis zwei Kautabletten bzw. Messlöffeln Pulver oder Saft. Bei chronischen oder schweren Durchfällen berichten Patienten, dass sie fünfmal am Tag je zwei Kautabletten bzw. Pulver eingenommen haben.
Wie lange kann ich Entero-Teknosal® einnehmen?
Entero-Teknosal® kann dauerhaft eingenommen werden. Aus grundsätzlichen Überlegungen sollten Patienten, die länger als drei Tage an Durchfall leiden, einen Arzt aufsuchen.
Kann ich Entero-Teknosal® mit Hausmitteln wie geriebenem Apfel einnehmen?
Wird Entero-Teknosal® zusammen mit Lebensmitteln eingenommen, kann sich seine Adsorptionskraft vermindern. Dadurch kann die Wirkung im Darm abgeschwächt werden. Empfohlen wird deshalb die Einnahme mit Wasser.
Muss ich Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln beachten?
Entero-Teknosal® kann nicht nur Giftstoffe, sondern auch Arzneistoffe binden. Daher sollten zwischen der Einnahme von Entero-Teknosal® und einem anderen Arzneimittel mindestens zwei Stunden Abstand liegen.
Bezahlt meine gesetzliche Krankenkasse Entero-Teknosal®?
Nein. Entero-Teknosal® ist ein freiverkäufliches Arzneimittel. Alle freiverkäuflichen Medikamente fallen in die Eigenverantwortung des Patienten, der sie in der Apotheke kauft. Sie werden von den Gesetzlichen Krankenkassen grundsätzlich nicht erstattet.
Entero-Teknosal® kann vom Arzt auf Privatrezept verordnet oder für die Therapie empfohlen werden (Grünes Rezept). Die Verordnung oder Empfehlung dieser Arzneimittel hat für den Arzt keine Auswirkung auf Richtgrößen, Praxisbudget, Fachgruppendurchschnitt oder Zielvereinbarung.
Ist Entero-Teknosal® das Gleiche wie Sand?
Nein. Der Wirkstoff in Entero-Teknosal® ist amorphes Siliciumdioxid. Sand besteht ebenfalls aus Siliciumdioxid, ist aber im Gegensatz eine kristalline Verbindung. Entero-Teknosal® ist also die gleiche chemische Verbindung wie Sand, unterscheidet sich aber in der Struktur und den Eigenschaften.
Zum Vergleich: Ein Diamant, ein Stück Kohle und eine Bleistiftmine bestehen alle aus der gleichen chemischen Verbindung, elementarem Kohlenstoff. Sie unterscheiden sich aber durch ihre chemische Struktur deutlich voneinander.
Muss Entero-Teknosal® Saft vor jeder Anwendung aufgeschüttelt werden?
Ja. Die Flasche muss vor jeder Anwendung wieder kräftig aufgeschüttelt werden um den Wirkstoff gleichmäßig im Sirup zu verteilen. Der Saft ist ausreichend geschüttelt wenn er in der geschlossenen Flasche gleichmäßig hin und her fließt.
Seit wann gibt es Entero-Teknosal®?
Lesen Sie dazu die Unterseite Entero-Teknosal® – Geschichte.

Weiterführende Seiten:
Das exklusive Produktvideo
Laden Sie sich hier weiteres Informations- und Bildmaterial bequem auf Ihren Rechner.
Produkt-Informationen:
Presse-Informationen:
SAG_Entero-Teknosal_Kautabletten_RGB.jpg
SAG_Entero-Teknosal_RGB.jpg
26.03.2012 Entero-Teknosal bewährt sich gegen chronischen Durchfall
13.05.2015 Antibiotika gehören nicht in die Reiseapotheke
Zum Betrachten und Ausdrucken von pdf-Dateien benötigen Sie den kostenlosen Adobe® Reader.